|
Home
Die Gesellschaft
Förderungen
Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Zeitschriften
Zertifikate
Mitgliederbereich
Presse
Patienten
Links
|
|
Historische Ausstellung
Refraktometer - Optometer – Perimeter
Instrumente zur Funktionsprüfung
in der Augenheilkunde
Nicht der Augenspiegel als das „Leitinstrument“ der Ophthalmologie und nicht verschiedene Therapiemaßnahmen
stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, sondern frühe Techniken zur (Über-)
Prüfung der Funktion des menschlichen Auges. Dazu zählen besonders die Ermittlung der Sehfähigkeit und eventuelle Korrekturen, die Bestimmung von Gesichtsfeldgrenzen oder die Feststellung
von möglichen Farbsinnstörungen – Untersuchungen, die heute jedem geläufig
sind. Womit aber arbeitete ein Kollege
in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts? Welche wichtigen technischen
Neuerungen bahnten denWeg zu modernen
Gerätschaften? Und welchen
Anteil haben Leipziger an dieser Entwicklung?
Diesen und anderen Fragen an die Geschichte der Augenheilkunde nachzugehen soll durch eine kleine Präsentation mit Objekten aus der Medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften ermöglicht werden, die durch Frau Dr. Fahrenbach gestaltet wird.
Die Ausstellung findet in der Ebene 0 im Congress Centrum Leipzig statt. |
 |